LEADER 2007-2014

Gebietsbezogenes integriertes Entwicklungskonzept

Das Gebietsbezogene integrierte Entwicklungskonzept (GIEK) Nordlippe bildete die Grundlage für die Zusammenarbeit der Stadt Barntrup und der Gemeinden Dörentrup, Extertal und Kalletal in der Förderperiode 2007 bis 2013. Das Konzept, welches die Bewerbungsgrundlage der Region für das LEADER-Programm darstellte, wurde unter der Beteiligung der LAG sowie weiterer regionaler Akteure erstellt. Es beinhaltet neben einer Bestandsaufnahme und einer Stärken-Schwächen-Analyse Entwicklungsziele, konkrete Handlungsfelder sowie Leitprojekte.


GIEK Bericht


GIEK Fortschreibung


GIEK Broschüre


Leitmotiv und -bild “Nordlippe auf dem Weg zu einer Gemeinde”

Die starke Motivation der Akteure zur Zusammenarbeit in der Region kommt insbesondere im Leitbild zum Ausdruck:

“Wir in Nordlippe wollen die zukünftigen Herausforderungen im ländlichen Raum gemeinsam bewältigen, um die Wohn- und Lebensqualität für die Bürger zu sichern, Landwirtschaft und Tourismus als bedeutende Wirtschaftssektoren zu stärken und die Identifikation der Bürger mit der Region zu erhöhen”.


Strategische Entwicklungsziele

Abgeleitet aus dem Leitbild sowie der Stärken-Schwächen-Analyse ergeben sich für die Region vier strategische Entwicklungsziele:

  • Kommunale Kooperation und regionale Identität fördern
  • Touristische Wertschöpfung in der Region steigern
  • Aktiv den demografischen Wandel gestalten
  • Landwirtschaft und Umwelt fördern