Besuch aus Brandenburg in Nordlippe

Am 20. Und 21.06.2022 konnten wir Gäste aus den LEADER-Regionen Oderland und Märkische Seen bei uns in Nordlippe begrüßen.

Nach einer Vorstellung und regem Austausch über unsere Regionen und diverse LEADER-Projekte im Innovationszentrum Dörentrup ging es auf eine NaTour Erlebnisführung zum Thema Erneuerbare Energien.

Am Nachmittag wurde dann Schwelentrup, das “Dorf der Tiere” auf dem Bienenlehrpfad und rund um die Stallscheune erkundet und so konnten einige unserer LEADER-Projekte hautnah erlebt werden. Am zweiten Tag ging es zunächst nach Barntrup, wo das Thema Tourismus und die Rolle der LTM vertieft wurde. Nach einem kurzen Weg über den Barntruper Kunstpfad und an dem LEADER-Projekt “Faule Wiese” vorbei ging es zurück ins Innovationszentrum, wo das LEADER-Projekt “Weg der Blicke”, seine Entwicklung und die Bedeutung für die Region diskutiert wurden.

Zum Abschluss des Besuches erhielten unsere Gäste am WALK Kompetenzzentrum Wandern in Detmold interessante Einblicke in die Bedeutung der Qualitätswanderregion und konnten am Hermannsdenkmal einen Rundumblick über Lippe genießen.

Der Austausch mit unseren Gästen hat auf beiden Seiten zu neuen Ideen und Anregungen für LEADER beigetragen, von denen wir in der neuen Förderperiode profitieren und die in spannenden Projekten enden können.

Das könnte Sie auch interessieren...

Das LEADER-Projekt "Das Dorf der Tiere 3.0" hat mit der Eröffnung der Wildbeobachtungsplattform in Dörentrup-Schwelentrup seinen Abschluss gefunden. Insgesamt hat das Projekt rund 45.000 Euro gekostet, wovon etwa 30.000 Euro im Rahmen von LEADER gefördert wurden.
Die Lokale Aktionsgruppe Nordlippe stellt die Projekte der LEADER-Förderperiode 2014-2022 vor.
Fördermittel für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets Nordlippe 2023 bewilligt