LEADER-Projekt Jugendhütte fertiggestellt

Bereits im Jahr 2020 entstand der Wunsch einiger Jugendlicher aus Dörentrup einen eigenen Aufenthaltsort nur für Jugendliche in Form einer Hütte zu planen und die Umsetzung dieser zu realisieren. Mit Unterstützung der Dörentruper Jugendarbeit wurden die Ideen in Designs und erste Pläne visualisiert und der Politik vorgestellt, von der sie Zustimmung erhielten. Die Gemeinde Dörentrup ermöglichte es der Jugend, als Projektträger einzustehen und das Projekt durch LEADER-Mittel fördern zu lassen. Auch die Lokale Aktionsgruppe Nordlippe e.V. stimmte der Idee im April 2021 zu, sodass mit der Erarbeitung eines Antrages begonnen werden konnte. Im Dezember 2022 wurde der LEADER-Antrag bewilligt und die Jugendhütte in diesem Jahr in Farmbeck am Kulturstellwerk Nordlippe nach der Grundidee der Jugendlichen errichtet. Entstanden ist eine Holzhütte mit Sitzbänken und Tischen sowie einem überdachten Abstellplatz für Fahrräder. Bereits zum Bahnhofsfest im Mai konnte Richtfest gefeiert werden. Bei Gesamtkosten von rund 33.000 Euro flossen ca. 21.000 Euro an Förderung in das Projekt, welches sich auch im Handlungsziel „Familien- und Jugendfreundliche Region“ aus der Regionalen Entwicklungsstrategie Nordlippe widerspiegelt und somit einen Beitrag zur Entwicklung der ländlichen Räume leistet. Am Standort neben dem Kulturstellwerk in Farmbeck ergeben sich durch die Ansiedlung des Projektes gegenseitige Synergieeffekte im Bereich der Jugendarbeit.

Die Hütte wurde im Rahmen des Festes zum Tag der Dritten Orte am 12. August offiziell mit den Akteuren vor Ort und Bürgermeister Friso Veldink eingeweiht. Neben Vertretern aus Lokalpolitik, Verwaltung und LEADER-Management konnten auch der Landtagsabgeordnete der SPD, Alexander Baer und die stellevertretende Verbandsvorsteherin des Landesverbandes Lippe, Ina Meise-Laukamp, begrüßt werden.

Das Kulturstellwerk als einer der 26 Dritten Orten in NRW hatte ein umfangreiches Rahmenprogramm organisiert, bei dem unter anderem Porträitzeichnen, Töpfern und Spieleaktionen sowie musikalische Highlights auf der Tagesordnung standen.

Begrüßen die Gäste: Bürgermeister Friso Veldink, Kulturmanagerin Martha Johannsmeier und der Geschäftsführer des Kulturstellwerks Jochen Brunsiek. Fotos: LAG

Das könnte Sie auch interessieren...

Das LEADER-Projekt "Das Dorf der Tiere 3.0" hat mit der Eröffnung der Wildbeobachtungsplattform in Dörentrup-Schwelentrup seinen Abschluss gefunden. Insgesamt hat das Projekt rund 45.000 Euro gekostet, wovon etwa 30.000 Euro im Rahmen von LEADER gefördert wurden.
Die Lokale Aktionsgruppe Nordlippe stellt die Projekte der LEADER-Förderperiode 2014-2022 vor.
Fördermittel für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets Nordlippe 2023 bewilligt